Darmkrebs-Symptome

Darmkrebs-Symptome

Darmkrebsist eine Krebsart, die im Dickdarm beginnt. Diese Krebsart wird auch als Dickdarmkrebs bezeichnet. Obwohl diese Krankheit in jedem Alter gesehen werden kann, wird sie meistens im Alter von 50 und darüber gesehen. Im Darm, dem letzten Teil des Verdauungssystems, beginnen sich nicht krebsartige Zellen, sogenannte Polypen, in Clustern zu bilden. Einige dieser Polypen können sich im Laufe der Zeit als Darmkrebs manifestieren. Obwohl Polypen sehr kleine Formationen sind, zeigen sie sich mit wenigen Symptomen.

Polypen Wenn sie identifiziert und aus dem Körper entfernt werden, bevor sie zu Krebszellen werden, kann Krebs leicht verhindert werden. Aus diesem Grund empfehlen Ärzte, regelmäßig verschiedene Vorsorgeuntersuchungen durchzuführen, um die Krankheit zu diagnostizieren und zu verhindern.

Was ist Darmkrebs?

DarmkrebsJe nachdem, wo sich der Krebs zu bilden beginnt, kann er als Dickdarm- oder Mastdarmkrebs bezeichnet werden. Dickdarmkrebs wird normalerweise in Form von gutartigen Polypenzellen gesehen. Polypenzellen befinden sich an den Innenflächen des Dickdarms und wachsen dort. Dies kann sich durch Erkrankungen wie Blutungen im Stuhl oder Verstopfung äußern. Da Polypen jedoch normalerweise keine Symptome zeigen, ist es für Menschen sehr schwierig, Krankheiten in der Frühphase zu erkennen.

In der Familie Darmkrebs Diese Krebsart tritt häufiger bei Menschen über 50 Jahren auf. Einige Faktoren spielen jedoch eine viel größere Rolle beim Wachstum von Polypen. Menschen mit Fettleibigkeitsproblemen sind für diese Art von Krankheit gefährdet. Darüber hinaus erhöhen auch der Konsum von Alkohol, Zigaretten und fettreichen Lebensmitteln das Krankheitsrisiko. Im Fall von Dickdarmkrebs kann er zusätzlich zur medikamentösen Therapie durch Strahlentherapie, Chemotherapie, Immuntherapie und einige gezielte Behandlungen kontrolliert werden.

Wie wird Darmkrebs diagnostiziert?

Neben chirurgischen Eingriffen mit Hilfe von Anwendungen wie Strahlen- und Chemotherapie Darmkrebsbehandlung Es ist jedoch möglicherweise nicht möglich, den Krebs vollständig zu zerstören oder sein Wiederauftreten zu verhindern. Die Koloskopie ist einer der wichtigsten Tests zur Diagnose von Darmkrebs.

Bei der Koloskopiemethode wird die Bildgebung mit Kameras durchgeführt, die im Darm platziert werden. Vor dem Eingriff erhalten die Patienten in der Regel Beruhigungsmittel. Abgesehen davon kann der Eingriff auch in Narkose durchgeführt werden. Auf diese Weise verspüren die Patienten während des Eingriffs keine Beschwerden oder Schmerzen. Während des Eingriffs wird ein Koloskop durch den Anus in das Rektum und den Dickdarm eingeführt. Wenn bei diesem Eingriff ungewöhnliche Bereiche wie verdächtige Polypen auffallen, können Ärzte hier Gewebeproben entnehmen. Dieses Verfahren wird als Biopsie bezeichnet. Um die Krankheitssymptome zu kontrollieren, werden die aus der Probe entnommenen Gewebeproben unter dem Mikroskop untersucht.

Wie wird die Darmkrebsvorsorge durchgeführt?

Eine der Methoden zur Diagnose von Dickdarmkrebs okkultes blut im stuhl ist die Prüfung. Im Allgemeinen wird dieser Test für Personen über 50 Jahren in bestimmten Abständen jedes Jahr empfohlen. Bei diesem Screening-Verfahren wird mit Hilfe chemischer Reaktionen okkultes Blut im Stuhl der Menschen festgestellt.

Wenn das Testergebnis positiv ist, das heißt Blut im Stuhl nachgewiesen wird, wird eine Darmspiegelung durchgeführt, um die Ursache der Blutung zu verstehen. Bestimmte Lebensmittel oder Medikamente können die Ergebnisse dieser Tests beeinflussen. Daher gibt es einige Situationen, die vermieden werden sollten. Medikamente wie Ibufrofen und Aspirin sollten eine Woche vor dem Test abgesetzt werden. Denn diese Medikamente können Blutungen verursachen und den Test verfälschen. Darüber hinaus sollte der Verzehr von rotem Fleisch drei Tage vor der Durchführung des Tests eingestellt werden. Auch im Fleisch gefundene Blutbestandteile können zu einem positiven Testergebnis führen.

Was sind die Symptome von Darmkrebs?

·         Veränderungen der Stuhlfarbe

·         Veränderungen im Stuhlgang wie Verstopfung oder Durchfall

·         Anämie aufgrund von Blutungen im Darm erleben

·         Krämpfe oder starke Schmerzen im unteren Teil des Mastdarms

·         Bauchkrämpfe, Blähungen oder Schmerzen

·         Gewichts- und Appetitverlust bei Menschen ohne ersichtlichen Grund, d. h. unabhängig von Ernährungs- oder Bewegungsgewohnheiten

·         Darmkrebs kann auch Eisenmangelprobleme verursachen, nämlich Blutarmut.

Obwohl diese Symptome nicht direkt zu Darmkrebs führen, ist es sehr wichtig, bei Beschwerden einen Arzt aufzusuchen und im Krankheitsfall für eine frühzeitige Diagnose zu sorgen.

Wie lange halten Darmkrebs-Symptome an?

Darmkrebs Überlebende haben in den frühen Stadien der Krankheit keine offensichtlichen Symptome. Aus diesem Grund kann das Auftreten von Dickdarmkrebssymptomen ein Hinweis darauf sein, dass der Krebs wächst und sich im Menschen ausbreitet. Da Krebs in seinen frühen Stadien keine Symptome zeigt, können Symptome auftreten, je nachdem, wie fortgeschritten die Krankheit ist. Abgesehen davon können die Symptome je nach Alter, Erkrankungen in der Familie und Geschlecht variieren.

Was sind Darmkrebsstadien?

Stadien von Dickdarmkrebs Es ist äußerst wichtig, dass Ärzte Patienten nachverfolgen und feststellen, wie weit sie von Krebs entfernt sind. Auf diese Weise ist es möglich, die beste Behandlungsmethode für Patienten vorzubereiten. Stadium 1 ist das früheste Stadium der Krankheit und diese Stadien bestehen aus 4 Stadien.

1.    Phase

In diesem Stadium werden Krebszellen in der Auskleidung oder Schleimhaut des Rektums oder Dickdarms gefunden. Es hat sich jedoch noch nicht auf die Organe ausgebreitet.

2.    Phase

Krebszellen haben sich in diesem Stadium auf die Dickdarm- oder Mastdarmwand ausgebreitet. Sie haben jedoch die Lymphknoten und das umliegende Gewebe noch nicht geschädigt.

3.    Phase

Wenn Dickdarmkrebs das dritte Stadium erreicht, ist der Krebs in die Lymphknoten gewandert. Es hat sich jedoch noch nicht auf andere Regionen ausgebreitet. In diesen Stadien ist die Beteiligung normalerweise in einem oder drei Lymphknoten zu sehen.

4.    Phase

In diesem Stadium breitet sich der Krebs auch auf verschiedene Organe im Darm aus, wie Lunge oder Leber.

Darmkrebs im Endstadium

Für den Fall, dass Dickdarmkrebs metastasiert, das heißt, wenn er das Stadium 4 erreicht und sich auf andere Organe im Körper ausbreitet, treten bei einigen Patienten Symptome auf. Dickdarmkrebs wächst oft langsam. Während es sich zunächst um eine gutartige Polypenzelle handelt, wird sie mit der Zeit bösartig. Dieser Prozess kann viele Jahre dauern, und in diesem Stadium breitet sich Krebs ohne Symptome im ganzen Körper aus. Aus diesem Grund ist es wichtig, den Warnhinweisen des Körpers bei Symptomen, die darauf hindeuten, dass sich der Dickdarmkrebs im letzten Stadium als Metastasen ausgebreitet hat, die nötige Aufmerksamkeit zu schenken.

Wie hoch ist die Lebenserwartung in Darmkrebsstadien?

Werden die Krebszellen nicht operativ entfernt, ist die Wahrscheinlichkeit einer vollständigen Genesung der Patienten äußerst gering. Die durchgeführten Interventionsmethoden helfen, die Symptome zu kontrollieren und die Ausbreitung von Krebs zu verhindern. Darmkrebs nimmt im Vergleich zu anderen Krebsarten den dritten Platz in der Todesrate ein. Bei frühzeitiger Erkennung ist die Überlebenswahrscheinlichkeit extrem hoch. Aus diesem Grund ist die Erkennung von Krebs in seinen frühen Stadien von großer Bedeutung, damit Patienten den Krebs besiegen und ihre Lebenserwartung erhöhen können.

Darmkrebsbehandlung in der Türkei

Die Gebühren für die Behandlung von Darmkrebs in der Türkei variieren je nach Stadium der Erkrankung. Darüber hinaus sind auch die anzuwendenden Behandlungsmethoden ein Thema, das sich auf die Preisgestaltung auswirkt. In der Türkei gibt es hochspezialisierte Ärzte für Darmkrebs sowie sterile Kliniken. Aus diesem Grund kann dieses Land bedenkenlos für die Darmkrebsbehandlung bevorzugt werden. Im Vergleich zu anderen Ländern ist die Türkei für die Behandlung von Darmkrebs viel günstiger. Das liegt daran, dass der Wechselkurs hier hoch ist. Darmkrebsbehandlung in der Türkei Sie können uns kontaktieren, um Informationen zu erhalten.

 

 

Hinterlasse einen Kommentar

Kostenlose Beratung