Lungenkrebs, Es bedeutet das unkontrollierte und schnelle Wachstum von Zellen in der Lunge. Wenn diese Zellen wachsen, bilden sie in ihrer Umgebung eine Masse. Die Masse kann sich im Laufe der Zeit auf das umgebende Gewebe ausbreiten. Lungenkrebs ist als eine der häufigsten Krebsarten bekannt, die zum Tod führen kann.
Lungenkrebs-Symptome
Lungenkrebs symptome kann wie folgt gezeigt werden;
· Husten, der schlimmer wird und nie verschwindet
· blutigen Auswurf ausspucken
· Engegefühl in der Brust beim Lachen, Niesen und tiefes Einatmen
· Kurzatmigkeit
· Keuchen
· Heiserkeit
· Müdigkeit
· unfreiwilliger Gewichtsverlust
· Magersucht
Zusätzlich zu diesen Symptomen können unerklärliche Schwellungen im Gesichtsbereich und eine Pupillenverengung die Symptome begleiten.
Risikofaktoren für Lungenkrebs
Risikofaktoren für Lungenkrebs Rauchen ist der primäre Faktor. Als Ergebnis von Raucherentwöhnungsstudien in Industrieländern ist die Inzidenz von Lungenkrebs erheblich zurückgegangen. 5 Jahre nachdem Raucher mit dem Rauchen aufgehört haben, ist nur die Lunge frei, aber das Risiko verschwindet nicht vollständig. Der einfachste Weg, Lungenkrebs vorzubeugen, besteht darin, niemals zu rauchen und kein Passivraucher zu sein.
Unter den Risikofaktoren für Lungenkrebs ist auch Isoliermaterial namens Asbest wirksam. Es wird hauptsächlich in Schiffen und Minen verwendet. Längerer Kontakt mit diesem Material führt zu Atemversagen. Das geruchlose radioaktive Gas, das wir Radon nennen, ist ebenfalls ein Krebsrisikofaktor. Es kann auch ein Symptom von Lungenkrebs bei Patienten sein, die eine Tuberkulose-Erkrankung hatten.
Was sind die Symptome von Lungenkrebs?
Lungenkrebs symptome Die Krankheit manifestiert sich möglicherweise erst, wenn sie weit fortgeschritten ist. Was Lungenkrebs gefährlich macht, ist sein sehr schleichender Verlauf. Wenn Sie rauchen und auch an Bronchitis leiden, können anhaltende saisonale Symptome wie Husten, Auswurf, Rückenschmerzen, Blut im Auswurf, Kurzatmigkeit und Brustschmerzen auftreten. Diese Symptome sollten den Verdacht auf Krebs erhöhen, und die Diagnose sollte von einer guten Klinik aus eingeleitet werden, bevor es zu spät ist.
Wie wird Lungenkrebs diagnostiziert?
Die Computertomographie wird hauptsächlich bei Menschen angewendet, die eine Raumforderung in der Lunge haben. Die Lage und Größe des Tumors wird durch das erhaltene dreidimensionale Bild bestimmt. Danach wird ein Teil entfernt, indem er mit einem dünnen und flexiblen Schlauch, der Bronchoskopie genannt wird, oder unter CT-Führung die Lunge des Patienten erreicht. Dieses Verfahren wird auch als Biopsie bezeichnet. Wenn die Biopsie pathologisch untersucht wird, wird eine definitive Krebsdiagnose gestellt.
Was sind die Lungenkrebsstadien?
Nach der Diagnose Lungenkrebs wird der Arzt zunächst das Stadium der Erkrankung bestimmen. Stufe XNUMX zeigt den Beginn der Krankheit in der Lunge an. Das zweite Stadium zeigt eine Ausbreitung auf nahe gelegene Lymphknoten an, das dritte Stadium zeigt eine Ausbreitung auf andere nahe gelegene Organe an und das vierte Stadium zeigt eine Ausbreitung auf entfernte Organe an. Zur Bestimmung des richtigen Stadiums kann der Arzt PET-CT, CT, MR oder pathologische Untersuchungen verwenden.
Wie wird Lungenkrebs behandelt?
Behandlung von Lungenkrebs Es ist zweigeteilt, je nachdem, ob die Zelle klein oder groß ist. Sie können die Behandlung von Lungenkrebs unter den folgenden Unterüberschriften sehen.
Behandlung von nicht-kleinzelligem Lungenkrebs
Im Frühstadium der Erkrankung kann der Tumor operativ entfernt werden. Wenn in einer anderen Region keine Krebszellen vorhanden sind, ist keine zusätzliche Behandlung erforderlich. Erst nach der Operation ruft der Arzt in regelmäßigen Abständen zur Kontrolle. Nach dem dritten Stadium kann der Tumor nicht mehr aus der Lunge entfernt werden und es werden Strahlen- oder Chemotherapiebehandlungen eingesetzt. Im Allgemeinen werden beide Methoden nacheinander angewendet. Eine Chemotherapie für Stadium 36 verlängert Ihre Lebensdauer um weitere XNUMX Monate. Es reduziert jedoch auch die Symptome der Krankheit.
Behandlung von kleinzelligem Lungenkrebs
Die Behandlungsmethode bei dieser Krankheit hängt davon ab, ob die Krankheit lokalisiert oder generalisiert ist. Meistens werden Chemotherapie und Strahlentherapie gleichzeitig angewendet. Da sich die Krankheit sehr wahrscheinlich auf das Gehirn ausbreitet, wird auch ein Strahl an das Gehirn gesendet. In sehr seltenen Fällen können kleine Zellen operativ entfernt werden. Bei der Erkrankung wird häufig eine Chemotherapie eingesetzt.
Was ist die Lungenkrebs-Überlebensrate?
Überlebensrate von Lungenkrebs folgendermaßen;
· 5-Jahres-Überlebensrate; fünfzehn%
· Überlebensrate &56 bei Diagnose in Stadium eins und zwei
· Bei spät diagnostizierten Fällen beträgt die Lebensdauer in der Regel 1 Jahr.
Bestes Land für die Behandlung von Lungenkrebs
Lungenkrebs ist bekanntlich eine der Krankheiten mit dem höchsten Sterberisiko. Ebenso ist die Behandlung ein herausfordernder Prozess. Dazu muss der Patient eine erfolgreiche Länderauswahl treffen. Der wichtigste Faktor, auf den der Patient bei der Auswahl dieses Landes achten sollte, ist das Gesundheitssystem des Landes. Erfolgreiche Behandlungen werden mit fortschrittlicher Technologie in Ländern mit einem guten Gesundheitssystem durchgeführt. Aber eine erfolgreiche Behandlung allein reicht nicht aus. Da es sich um einen langwierigen Behandlungsprozess handelt, sollte das Land auch im Bereich der Unterkunft Bequemlichkeit bieten. Leider haben Sie nicht viele Möglichkeiten für eine erfolgreiche und qualitativ hochwertige Behandlung. Die Türkei bietet jedoch erfolgreiche Behandlungen für Lungenkrebs an. Sie können uns kontaktieren, indem Sie sich in der Türkei behandeln lassen. Lungenkrebsbehandlung in der Türkei Wir bieten Ihnen einen kostenlosen Beratungsservice an.
Hinterlasse einen Kommentar